Pflege in Deutschland 2025: Diese Änderungen erwarten uns

Mit dem Beginn des Jahres 2025 treten in Deutschland wichtige Neuerungen in Kraft, die Pflegebedürftige und ihre Angehörigen finanziell entlasten und organisatorisch unterstützen sollen. Diese Anpassungen sind Teil des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG) von 2023 und bringen vor allem eine Erhöhung der Pflegeleistungen um 4,5 Prozent mit sich. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, was […]

24-Stunden-Betreuung: Eine finanzielle und moralische Herausforderung

Einleitung Wenn Eltern oder andere nahe Angehörige plötzlich rund um die Uhr Unterstützung benötigen, stehen viele Familien vor einer schwierigen Aufgabe. Wie kann eine angemessene Betreuung organisiert und finanziert werden? Angesichts des demografischen Wandels und des zunehmenden Pflegekräftemangels wird die 24-Stunden-Betreuung immer häufiger zu einer wichtigen Option. Laut Statistischem Bundesamt waren im Dezember 2023 knapp […]

Pflegegrad: Alles, was Sie wissen müssen

Die plötzliche Pflegebedürftigkeit eines geliebten Menschen kann eine der größten Herausforderungen für Familien darstellen. Emotionale Belastungen und organisatorische Fragen stehen im Vordergrund: Was ist ein Pflegegrad? Wie beantragt man ihn? Welche Leistungen stehen zur Verfügung? Der demografische Wandel führt dazu, dass immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen sind. Dieser umfassende Leitfaden gibt Ihnen klare Antworten, […]